http://myblog.de/perm
Gratis bloggen bei myblog.de
|
Aufbau von DUO
Gestern haben wir über den Aufbau von DUO erfahren. Irene Plank hat uns ausfuhrlich darüber erzählt und unmittelbar per Computer demostriert. Besonders interessant war "Feedback mit sich selbst": wir haben als Lerner die Aufgaben gemacht und geschickt und dann selbst als Tutoren korregiert und bewertet!  Irene! Vielen Dank für Ihren inhaltsreichen und praxisnahen Unterricht.
|
FORTBILDUNGSKURS am
17.8.07 10:54
|
|
|
E-Mail-Projekte
Kooperatives Lernen ist ganz schön vielfältig, wie wir gesehen haben. Schauen Sie sich doch ein paar ganz konkrete Beispiele an. Klick genügt:  http://ods.schule.de/englisch/dafbeisp.htm Danach werden wir uns in einer kurzen Runde über besonders gelungene Aktivitäten austauschen und sehen, ob das Potential von Online-Projekte optimal genutzt wird/wurde. Formulieren Sie ggf. Verbesserungsvorschläge. Viel Spaß!  Juliane
|
|
Homepage
Super!  Wir haben heute eine eigene Homepage gestaltet: http://mitglied.lycos.de/duoperm Von Stefan haben wir jede Menge Nützliches über die Grundlagen zum Erstellen von Websites erfahren und dann gleich selbst Texte und Bilder ins Netz gestellt. Natürlich gibt es noch an einigen Stellen etwas zu "feilen", aber das Grundgerüst steht und alle TeilnehmerInnen sind fit, um mit dem Editor weitere Texte zu erstellen und zu editieren. Wir sind gespannt!
|
|
Sport in München
Wir sind vom Sportleben in München einfach beindruckt und einfach begeistert! Aller Achtung  Fast alle Menschen unabhhänglich vom Alter treiben Sport - Radfahren, Jogging, Rollschuhlaufen. Für uns, Russen ist es ungewöhlich, solche Vielfalt von Sportaktiviotäten zu beobachten. Besonders bemerkenswert sind Radfahrwege - sie sind so glatt und attraktiv, dass wir ständig die Lust haben, sie entlang zu gehen (sogar zu laufen und uns den Fahrrädern anzuschließen). Aber die Überquerung der Kreuzung ist für uns wegen der ständig fahrenden Rädern eine echte Qual. Wir sind daran nicht gewöhnt, dass die Straße in drei Zonen geteilt ist - für Fußgänger, Autos und Fahrräder. Und sogar eine zusätzliche Ampel für die Fahrräder! Und so viele schöne Sportstätten - Olympiazentrum, Sporthallen, Sportpplätze, Schwimmbäder. Und wir freuen uns darauf, dass wir uns diesen Sportlern anschießen können. Menschen, wir warten auf ihre Tipps, welche Sportplätze am besten zu besuchen sind. Wir haben noch 7 Tage in MÜnchen.
|
Mischlanova & Co am
9.8.07 11:48
|
|
|
Besuch in der Brauerei
Die Fortbildung geht gut voran. Aber neben all der Arbeit brauchen wir auch ein bisschen Freizeit. Und weil München bekannt und berühmt für seine Biertradition ist, haben wir gestern die Brauerei von Spaten, Löwenbräu und Franziskaner besucht. Nach der Brauereibesichtigung haben wir einen kleinen Imbiss und ein Bier (was sonst!?) im Bräuturm bekommen.  Dort oben - 46 m über der Stadt - konnten wir nicht nur das Bier, sondern auch das abendliche Münchner Panorama genießen. Und natürlich wurden viele, viele Fotos gemacht! 
|
|
Grüss Gott, München!
Man hat uns erwartet und wir sind angekommen . Beeindruckt, überrascht, etwa schockiert. Was ist eigentlich München heute für uns? Noch nicht Daheim, aber schon nicht mehr fremd . Beeindruckt : prachtvolle Innenstadt, imposante Gebäude, hilfsbereite Leute, gastfreundliches DUO-Personal. Überrascht : lehrreicher, wissens- und erfahrungswerter Unterricht, höchst kompetente Lehrer, enger Kontakt mit Informations- und Kommunikationssystemen. Schockiert : blitzschnell abwechselndes Wetter, Unnutzen von Badeanzügen und T-Shirts, unübersichtliche S- bzw.U-Bahn-, Buss- und Tramwege, mannigfaltiges National- und Sprachporträt der Stadt München ist eine Wunderstadt! Und wir freuen uns hier zu sein!
|
|
Impressionen
Schon am ersten Kurstag habe ich verstanden, dass ich wenig von E-Learning weiss, obwohl ich schon ziemlich viel Erfahrung in diesem Bereich habe: Internet-Seminare, Ausarbeitung der Fernstudiengänge, Fortbildungskurse in Alma Mater etc. Ich wünsche dem Kurs in München einen erfolgreichen Verlauf!
|
|
[eine Seite weiter]
|